Wir alle machen schwierige Phasen in unserem Leben durch. Viele von uns empfinden das tägliche Leben als Kampf und große Anstrengung. Trotz extrem guter Versorgung mit Nahrung und Medizin, fühlen sich viele Menschen nicht gesund, zufrieden und entspannt in ihrem Leben. Der Umgang mit dem Leben und den unvermeidlichen Gegebenheiten wie Ängsten, Traurigkeit, Krankheit und Tod bereitet vielen Menschen große Schwierigkeiten. Gerade in Zeiten, in denen so vieles „machbar“ zu sein scheint: Glück, genügend Geld, Gesundheit und gute Gefühle!
Nicht jeder benötigt deswegen eine Psychotherapie und hat trotzdem einen Bedarf an Unterstützung. Wenn Sie beispielsweise darunter leiden, sich häufig ängstlich und unsicher zu fühlen oder unter verstärktem Grübeln und niedergedrückter Stimmung leiden oder unter einem Verlust, sei es, das Kind verlässt das Elternhaus, sie hören auf zu arbeiten oder haben tatsächlich einen Menschen verloren und empfinden Trauer. Um diesen Themen auf den unterschiedlichen Ebenen Körper, Geist und Seele zu begegnen und konkrete Hilfsmöglichkeiten zu erlernen, biete ich Yoga in Kleingruppen sowie in persönlichen Einzelterminen an.
Falls Sie sich in einer Einzelpsychotherapie befinden, kann es ebenfalls sehr hilfreich sein, einen Themenkurs therapiebegleitend und unterstützend in Anspruch zu nehmen. Hierfür besteht auch die Möglichkeit von Einzelstunden, gerne auch gemeinsam mit Ihrer Therapeutin oder Ihres Therapeuten.
Sprechen Sie mich gerne an.